Gruppenbesuche sind nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich!
April, Mai, Juni |
Samstag, Sonntag & Feiertage*
von 10.00 - 17.00 |
Juli-August | täglich von 10.00 - 18.00 |
September, Oktober |
Samstag, Sonntag & Feiertage*
von 10.00 - 17.00 |
*Geöffnete Feiertage:
2.April (Karfreitag), 5.April (Ostermontag), 13.Mai (Christi Himmelfahrt), 24.Mai (Pfingstmontag), 3.Juni (Fronleichnam), 28.September (Den české státnosti), 26.Oktober (Nationalfeiertag), 28.Oktober (Vznik samostatného československého státu).
Für Ihren Besuch der Burg Hardegg sollten Sie mindestens 1 Stunde einplanen.
Führungen für Gruppen sind ganzjährig nach Voranmeldung möglich. Mehr erfahren Sie hier >>
Majestätisch auf einem Felsen über der kleinsten Stadt Österreichs, der Stadt Hardegg, thront die Burg Hardegg. Mit 600 Metern Umfang ist die Burg eine der größten Wehranlagen Niederösterreichs.
Unsere Burg Hardegg kann ohne Führung erkundet werden. Bei einem Rundgang durch die historischen Räumlichkeiten erleben Sie die (Bau-)Geschichte des Gebäudes hautnah und erfahren in einer umfangreichen Ausstellung weitere spannende Details rund um die Burg Hardegg, die Familie Khevenhüller-Metsch und den Bruder von Kaiser Franz Joseph I. – Kaiser Maximilian I.
Kaiser Maximilian von Mexiko Museum:
Was verbindet Maximilian I. mit der Burg Hardegg? Erfahren Sie auf der Burg Wissenswertes über die Lebens- und Wirkungsgeschichte des Bruders von Kaiser Franz Joseph I.
EUR 7,50 | Erwachsene |
EUR 4,00 | Kinder ab 6 bis 16 Jahre |
EUR 7,00 |
Ermäßigt (mit Ausweis: SeniorInnen, PensionistInnen, StudentInnen/SchülerInnen bis 26 Jahre, Präsenz- und Zivildiener, Lehrlinge, Menschen mit eingeschränkter Mobilität*, Gruppen ab 20 Personen) |
EUR 2,50 |
Führungsaufschlag Erwachsene & Ermäßigt |
EUR 16,50 |
Familienkarte (2 Erwachsene + mit 1 familieneigenen (Enkel-)Kind von 6 bis 16 Jahre) |
EUR 3,00 | jedes weitere Kind (von 6 bis 16 Jahre) |
*Freier Eintritt für eine Begleitperson von blinden bzw. im Rollstuhl geführten BesucherInnen sofern eine Begleitperson im Ausweis vermerkt ist. Alle Angaben ohne Gewähr; Preise inklusive 13% Ust.
Bitte beachten Sie, dass wir derzeit kein Mitglied der NÖ-Card sind.
Zuerst mit dem Zug von Wien - Retz bzw. Znojmo - Retz und danach mit dem Bus Retz - Hardegg.
Bahnauskunft: +43 5/1717
Busauskunft: +43 1/711 01
Retz:
Stefans Taxi: +43 664 2529027 od. stefan.freundorfer@gmx
Mallersbach:
Fa. Dietrich: +43 664/4239199